![]() |
Berufsgemeinschaft
der Pfarrhaushälterinnen
Kath.
Frauenbewegung, 8010 Graz, Bischofsplatz 4 |
ÖAG
|
Home Bozen-Brixen Eisenstadt Feldkirch Gurk-Klagenfurt Innsbruck Linz Salzburg St.Pölten Wien |
Graz
|
aktuell: |
|
||||||||||||
Jahrestagung - 21. 3. 2019 Bei dieser Tagung wurde die neue Leitung für die nächsten 4 Jahre gewählt. |
![]() Foto: Gerd Neuhold - Sonntagsblatt |
||||||||||||
Stellvertreterin, Finanzreferentin und Schriftführerin wurden am 10. April gewählt | von links nach rechts: Petra Mietler Graz – St. Andrä; Helene Neuherz KFB; Brigitte Robnik Bruck an der Mur; Emma Schwarzbauer Finanzreferentin; Stefanie Fischer Feldbach Vorsitzende; Katharina Lienhart Graz-Straßgang Stellvertretende Vorsitzende; Monika Wandjura Leoben; Claudia Hofer Neumarkt; Annemarie Voit Schriftführerin; Kan. Franz Neumüller Geistlicher Assistent; | ||||||||||||
|
|||||||||||||
Jahrestagung - 12. 3. 2015 | Bei der 1.Vorstandsitzung am 25. März wurde Katharina Lienhart von Leitungsteam zur Stellvertreterin gewählt. | ||||||||||||
Die
Neuwahl des Vorstandes ergab:
Vorsitzende: Stefanie Fischer,
Feldbach Kooptiert wurden: Petra Mietler,
Graz-St. Andrä, v. l.: Schwarzbauer, GA Neumüller, Fischer, Voit, Keimel, Lienhart, Hofer, Neussl, Wandjura |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Jahrestagung am 17. März 2011 | Bei dieser Tagung wurde auch ein neuer Vorstand gewählt: (die Stellvertreterin und die Schriftführerin wurden bei der Leitungssitzung am 6.4.2011 von den Vorstandsmitgliedern gewählt) | ||||||||||||
Vorsitzende: Emma Schwarzbauer
- Graz, Bischöflicher Haushalt; Stellvertreterin: Katharina Lienhart -
Graz-Straßgang Schriftführerin: Annemarie Voit; Finanzreferentin: Gabriele
Leitgeb - Riegersburg Geistlicher Assistent: Diözesanvisitator, Kan. Mons. Mag. Franz Neumüller; Vertretung der KFB: Astrid Fink-Gradl |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Die Berufsgemeinschaft | der Pfarrhaushälterinnen
der Diözese Graz - Seckau ist eine Interessengemeinschaft für alle Pfarrhaushälterinnen
im Diözesangebiet. Sie ist eine eigenständige Gemeinschaft und hat ihren
Sitz in der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Graz-Seckau. Sie ist Mitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft der diözesanen Berufsgemeinschaften der PHH(ÖÄG/PHH). |
||||||||||||
Aufgaben der Berufsgemeinschaft: | · Förderung
und Vertiefung des Berufsverständnisses · die persönliche, religiöse und berufliche Weiterbildung der Pfarrhausfrauen · Organisation von gemeinschaftlichen Treffen und Veranstaltungen. · die Werbung für diesen Berufsstand · Beratung und Vertretung in sozialrechtlichen und arbeitsrechtlichen Belangen. |
||||||||||||
Leitung |
Die Berufsgemeinschaft wird
durch den Vorstand geleitet und vertreten. Der Vorstand kann noch max. 4 weitere Mitglieder kooptieren. Die Funktionsperiode des Vorstandes dauert 4 Jahre. |
||||||||||||
Arbeit |
In den 4 bis 5 Vorstandssitzungen
im Arbeitsjahr werden folgende Aktivitäten der Berufsgemeinschaft vorbereitet:
Außerdem obliegt dem Vorstand: |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Leitung von März
2007 bis März
2011 |