![]() |
Berufsgemeinschaft
der Pfarrhaushälterinnen
Kath.
Frauenbewegung, 8010 Graz, Bischofsplatz 4 |
ÖAG
|
Home Bozen-Brixen Eisenstadt Feldkirch Gurk-Klagenfurt Innsbruck Linz Salzburg St.Pölten Wien |
Graz
|
Gründung der BG | Am 10. Februar 1975 richtete Frau Dir. Cäcillia Kappel ein Schreiben an den Generalvikar Rupert Rosenberger mit der Bitte, um die Errichtung einer Berufsgemeinschaft der Phh, als kirchlich anerkannte Institution. |
1. Vorsitzende | Am 25. Februar 1975 wurde die Berufsgemeinschaft gegründet, Bischof Johann Weber sprach über das Thema "Sorgen und Hoffnungen der Weltkirche". Grete Moser aus St. Lambrecht wurde als erste Vorsitzende gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder waren: Sophie Leitner, Luise Stelzer, Maria Zöhrer und Paula Hammer. Seitdem sind die Exerzitien, die Jahrestagung, Bildungswoche und die Urlaubswoche fixer Bestandteil der Gemeinschaft. |
2. Vorsitzende | 1979 legte Frau Grete Moser das Amt der Vorsitzenden zurück. Neue Vorsitzende wurde Frau Sophie Leitner aus Pernegg. |
Rom - internationales Treffen | Im Jahre 1982 wurden bei der Jahrestagung 167 Frauen vom Bischof, mit einem Dekret für langjähriges Wirken im Pfarrhof, geehrt. Im gleichen Jahr hat die internationale Föderation der Phh zu einer Wallfahrt nach Rom eingeladen. Unsere Diözese war mit 37 Frauen vertreten. Es trafen sich ca. 3600 Phh und ungefähr 300 Priester. Es gab eine Sonderaudienz bei Papst Johannes Paul 11 und Sophie Leitner durfte eine Kerze aus Mariazell überreichen. |
10 Jahre ÖAG - Mariazell | Unter
dem Motto "Zueinander-Mteinander-Füreinander", feierten 600 Phh. aus ganz
Österreich vom 16.-18.Sept. 1986, in Mariazell das 10 jährige Jubiläum der
ÖAG. Bischof Weber feierte den Festgottesdienst und fasste das Thema
der Predigt in 3 Punkten zusammen. 1. Zeugin des Herrn Jesus Christus 2. Ich bin Hüterin des Herdfeuers 3. Ich begleite einen Menschen, den das Geheimnis der Berufung getroffen hat. |
Seit dem Jahr 1984 gibt es auch eine Schlusswallfahrt mit einen Dankgottesdienst für das vergangene Arbeitsjahr. | |
3. Vorsitzende |
Im Jahre 1991 legte Frau Sophie Leitner ihre Funktion als Vorsitzende zurück. Als neue Vorsitzende wurde Sophie Zöhrer gewählt. Waren im Jahr 1991 noch 150
Phh bei der Jahrestagung, so waren es im Jahr 2000 nur noch 89 Frauen.
Unser Berufsbild hat sich sehr verändert. |
Von 28. Aug. -5. Sept. 1992 hat die internationale Föderation zu einer Wallfahrt nach Rom eingeladen. 23 Phh aus der Steiermark haben daran teilgenommen und insgesamt waren 2500 Frauen und 200 Priester aus 14 Nationen anwesend. | |
Berufsbegleitender Kurs | 1993 begann der erste berufsbegleitende Kurs für Phh im Volksbildungsheim St. Martin. Die Kursdauer war vier mal eine Woche auf das Jahr verteilt und ist von ca. 15 Personen absolviert worden. |
20 Jahre BG Graz-Seckau |
1995 wurden wir wieder im neu renovierten Priesterseminar zur Jahrestagung sehr herzlich aufgenommen. Es wurde 20 Jahre Berufsgemeinschaft gefeiert. Bei dieser Feier nahmen 130 Phh teil. 1996 haben wir wieder zwei Tage in St. Martin, mit praktischen Inhalten angeboten, was dann jedes Jahr fortgesetzt wurden und immer auch gerne von den Phh angenommen wurden.
|
4. Vorsitzende | Am 25. Februar 1999 hat die Vorsitzende Frau Sophie Zöhrer ihre Funktion zurückgelegt und eine neue Vorsitzende mit einem neuen Vorstand wurde gewählt. Maria Liebmann hat als neue Vorsitzende diese Funktion übernommen. |
Am 16. März 2000 hat unsere Berufsgemeinschaft das 25 jährige Jubiläum gefeiert. Dazu hat die Vorsitzende der ÖAG, Susanne Kopeszki das Referat gehalten. Bei diesem Jubiläum wurden auch alle die ein 25-, 40-, 50- oder 60-jähriges Dienstjubiläum seit der letzten Ehrung gefeiert haben geehrt. | |
"30 Jahre Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen" 3. März 2005 |
- ein guter Anlass um in Dankbarkeit
auf die Vorgeschichte, Gründung und Geschichte mit einer "Power-Point
Präsentation" zurückzuschauen. Unser Dank gilt dem Arbeitskreis KFB -
PHH unter der Leitung von Frau Rosa Ilek und Frau Dir. Cäcilia Kappel
für die Aufbauarbeit, allen Vorstandsmitgliedern mit der jeweiligen Vorsitzenden
- |